Logopädin • Atemtherapeutin • Körperorientierte Atem-Tonus-Ton Pädagogin

Corona und was nun?

Waren Sie an Covid-19 erkrankt und/oder leiden Sie noch an Long-Covid Symptomen? oder Möchten Sie prophylaktisch ihren Atem kennenlernen, Atemerfahrungen zu sammeln, um im Ernstfall besser damit umgehen zu können oder ihre Ängste davor zu reduzieren oder auch zu relativieren? Manchen Menschen fällt es nicht leicht nach Covid-19 wieder zurück in den Alltag zu finden. 

Selbst bei nur mittel-schwerer oder leichter Symptomatik wurden Erschöpfung, Kraftlosigkeit, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Vergesslichkeit, Atemnot beim Treppensteigen aber auch schwerwiegende neurologische Symptome bis hin zum Schlaganfall beobachtet.

Auf dem Weg der Genesung stehe ich Ihnen gerne als erfahrene Atemtherapeutin zur Verfügung! Bitte melden Sie sich!

In unserer Arbeitsgruppe ‚Atem‘ NRW haben wir uns näher mit Covid 19 befasst und den Long-Covid Symptomen.

AKTUELLES

 

 

Der ‚Atmen‘ ruft uns nach der Sommerpause!

Lasst uns diesen erforschen und weiterentwickeln in Ruhe, Bewegung und Ton!

Zeitraum:

Donnerstag, den 04.September 2025 um 17.30 Uhr starten wir!

Und so geht‘s weiter:  11.09./18.09./25.09./02.10./09.10./16.10./23.10.2025

Beginn: 17.30 – 18.30 Uhr Ort: Klang Dialog, Martin-Luther-Straße 1, 48301 Nottuln

Termine hierzu vor Ort zu Kursbeginn oder unter 0172-4880001 oder auch über WhatsApp.

Mitzubringen: Ein großes Handtuch oder eine Decke, Kissen oder gefaltetes Handtuch für den Kopf, Socken, lockere Kleidung!

Die Übungen werden im Liegen, Sitzen oder in der Bewegung angeboten. Unser Raum bietet genug Platz, um Abstände einzuhalten falls notwendig.

Inhalte: Der eigene Atem hier seinen Rhythmus, seine Vielfältigkeit, seine Bewegung im Körper kennenlernen und zulassen.
Es ist immer wieder eine neue Herausforderung und verlangt ein bisschen Übung. Der Atem kommt und geht und ruht. Jede/r findet seinen Rhythmus. Der Atem als Begleiter der Bewegung. Hier das Zulassen kommen lassen und das Anhalten sein lassen. Atem gibt mir Kraft und Wohlbefinden, wenn er kommen und gehen darf, wann und wie er möchte.

Der Atem als Unterstützung für meine Gesundheit!

Der Atem als Unterstützung für meine Stimme!

Ich vermag meinen Atem zuzulassen, dass er mich schwingend bewegt.

Aber ich und mein Selbst sind Inhalt dieser Bewegung.

ICH LEBE, ICH ATME.

Ilse Middendorf

So freue ich mich auf Euch und Eure individuellen Bedürfnisse und Wünsche für diese Stunden, die ich gerne in die Stunden aufnehme!

Atemgruß von Eva Schröder-Caspari

Individuelle Einzelbehandlungen biete ich zusätzlich für Kursteilnehmer zum reduzierten Preis
von 45 Euro für 45 Minuten oder auch 60 Minuten für 60 Euro an!

Information und Anmeldung:

evacaspari1@gmail.com Tel. 0172-4880001, www.atem-raum.com

Kosten: 125 Euro (individuelle Ermäßigung auf Anfrage)

Konto: Eva Schröder-Caspari

IBAN DE 06 3405 0000 0000 7258 61

BIC WELADEDRXXX, Stadtsparkasse Remscheid

Verwendungszweck: ATEMKURS September 2025

Ich bitte Euch den Betrag vorher zu überweisen, da ich in Vorleistung gehen muss.

Der Arbeitskreis „Atemtherapie-NRW“ bietet ein Wochenende an!

„Der Erfahrbare Atem“ nach Ilse Middendorf

Wann: Samstag, 01. November bis Sonntag, 02. November 2025

Wo: „Klang Dialog“, Martin-Luther-Straße 1, 48301 Nottuln

Zeiten: Samstag: 10 – 13 und 15 – 18 Uhr, Sonntag 10 – 13 Uhr

Atem ist – Atem ist jetzt – Atem ist Gegenwart.“

(Ilse Middendorf)

Atem ist Bewegung, Fließen, Weite, Leichtigkeit, Fülle, Kraft, Empfangen und Geben und damit viel mehr, als das organische Geschehen, das unseren Körper am Leben erhält.

Gesunde Lebenskraft fließt, ist dynamisch und im Atem und seiner Bewegung spürbar. In diesem Fließen wirken alle Kräfte (seelisch, geistig, körperlich…) gleichberechtigt und unterstützen Entwicklung und Wachstum.

Bei Abmeldung nach dem 17.10.2025 kann die vorausgezahlte Kursgebühr nur erstattet werden, wenn eine Ersatzperson nachrücken kann.

Kaffee, Tee und Wasser stehen zur Verfügung. Eine Aufenthaltsmöglichkeit zum Mittagessen und eventueller Ruhe danach ist vorhanden. Ansonsten bietet Nottuln zahlreiche Restaurants, Cafés oder auch Spaziergänge in der angrenzenden Natur der Baumberge in nächster Nähe an. Wir freuen uns sehr auf Sie/Euch!

Barbara Pfannkuche: Dipl.Sozialarbeiterin, Yogalehrerin (BDY/EYU),

Atempädagogin des Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf ®

Eva Schröder-Caspari: Logopädin, Atem-Tonus-Ton Pädagogin, Atempädagogin

nach Juerg Roffler (Middendorf Breathinstitute, USA)

Information und Anmeldung:

evacaspari1@gmail.com Tel. 0172-4880001, www.atem-raum.com

Kosten: 150 Euro (individuelle Ermäßigung auf Anfrage)

Konto: Eva Schröder-Caspari
IBAN DE 06 3405 0000 0000 7258 61
BIC WELADEDRXXX, Stadtsparkasse Remscheid

Verwendungszweck: ‚Zeit zum Aufatmen‘

Bitte die Gebühr bis zum 05.10.2025 überweisen.

Zum Einstieg werden erste ganzkörperliche Übungen in Atem, Bewegung und Ruhe angeboten. Auch die Hände integrieren wir von Anfang forschend in unsere Übungen. Ziel ist es von Kopf bis Fuß in eine gute Körperspannung und Durchlässigkeit zu kommen.

Spezielle Übungen am Atem unterhalten diese Durchlässigkeit. Auch unterstützen wir den eigenen, ganz individuellen Atemrhythmus, der neue Erfahrungen zum Wohle der eigenen Gesundheit, entstehen lässt.

Mit dieser neu gewonnenen Durchlässigkeit und dem individuell, zugelassenen Atemrhythmus gehen wir ins Kreative.

Ein Spaziergang mit angeregten Sinnen in der toskanischen Natur, der Umgang mit Ton als Ausdrucksmaterial bei zuvor erarbeiteten Händen oder ein nicht zielorientiertes Tönen der eigenen Stimme festigt unsere neuen Erfahrungen und schafft Raum für Neues und Bestätigung der eigenen Kreativität.

 

Unterbringung in 2 Bettzimmern (Handtücher und Bettwäsche vor Ort). Die Verpflegung in eigener Küche wird gemeinsam organisiert.

Restaurants und Pensionen sind vor Ort und können ebenfalls gebucht werden, wenn erwünscht.

 

Agriturismo oberhalb des Studios https://www.agriturismo-casavecchia.it/appartamenti/

 

Mitzubringen: Lockere, bequeme Kleidung, eine Isomatte für Bodenarbeit, ein körpergroßes Handtuch und ein kleines Handtuch für den Kopf, evtl. warme Socken, dünne Decke.

(Individuelles Wohlfühlpaket)

Anreise am Montag, den 20.05.2024

 16:30 Begrüßung

17:00- 18:30 Erstes Arbeiten in Atem und Bewegung ‚Ankommen und Aufatmen‘

 

21.05.2024

7:30 Atemmeditation (Einstieg in den Tag)

Frühstück

9:30 – 10:45 Atem und Bewegung 1. Teil (Aufbau der eigenen Körperhaltungen)

Teepause

11:15 – 12:30 Atem und Bewegung 2. Teil (Körperbewegungen erfahren. Es bewegt mich.)

Mittag/Mittagsruhe

16:00 -17:15 Atem und Stimme

 

22.05.2024

7:30 Atemmeditation

Frühstück

9:30 — 11:30 – Wanderung durch die toskanische Landschaft mit allen Sinnen –

Mittag/Mittagsruhe

16:00 — ca. 18:00 Tonarbeiten, individuelles Gestalten

 

23.05.2024

7:30 Atemmeditation

Frühstück

9:30 – 10:45 Atemraumarbeit 1.Teil

Teepause

11:15 – 12:30 Atemraumarbeit 2. Teil 

Mittagspause

16:00 — ca. 18:00 Tonarbeiten, individuelles Gestalten

 

24.05.2024

7:30 Atemmeditation

9:30 – 10:45 Stimme tönen

Teepause

11:00 – 12:30 ATEM – TONUS – TON (das Eigene)

Abschlussrunde

Abreise

Unkosten

Übernachtung /Person: Euro 120 + Euro 20 Endreinigung= Euro 140

Keramik/Person + Versand: Euro 100
Wanderung/Person: Euro 20
Kurs+Atemmeditation/Person: Euro 300

 Workshop insgesamt: Euro 560

 

Individuelle Atembehandlungen werden zum reduzierten Preis zusätzlich gerne angeboten.

Diese finden meist im Liegen statt und können in den Pausen reserviert werden. (60 Minuten/50 Euro)

Anreise

Mit Flugzeug oder Bahn bis Florenz, von dort mit der Bahn bis Figline-Valdarno, dort Abholung mit dem PKW.

Bitte wendet Euch an uns! Wir helfen gerne!

 

Wir freuen uns sehr darauf, Euch durch die Woche zu begleiten!! 

Karin und Eva

Über den ATEM

Atem bedeutet im Einatem die erfrischende Zufuhr von Sauerstoff bis in die kleinste, lebendige Einheit des menschlichen Organismus (Zelle) und im Ausatem die Ausscheidung des für den Körper schädlichen Kohlendioxids. Dieser Austausch findet im Blut statt.

Unser Atem begleitet uns vom Augenblick der Geburt an bis zum Tod

Mein Atem kommt – mein Atem geht – mein Atem ruht.  

Ilse Middendorf

Die Atemarbeit - der zugelassene Atem -

Die Atemarbeit nach Prof. Ilse Middendorf ist seit über 60 Jahren eine anerkannte, alternative Heilmethode. Dabei handelt es sich um eine Leib- und Körpertherapie, die auf Selbsterfahrung beruht. Hierbei gilt es den Atem in seiner Bewegung und in seiner Ruhe zu empfinden, sich dem eigenen Atem zu zuwenden, ihn zu erforschen, um am Ende seinen eigenen ganz individuellen Atemrhythmus zu erfahren und zulassen zu können.

Um den eigenen Rhythmus zu entwickeln sollte sich der Körper in einem ausgewogenen Spannungszustand (Eutonus) befinden.

Hierzu gehört auch das, Sich tragen lassen‘.

Dieser Zustand ermöglicht nicht nur eine ausgewogene ganzkörperliche Spannung und eine optimale Beweglichkeit der Gelenke sondern auch die Durchlässigkeit der Atembewegung und damit eine ausgeglichene, psychische Wachheit der menschlichen Sinne.

Menschen mit

  • Atemwegserkrankungen und -beschwerden
    (wie z.B. Asthma, chronische Erkältungen, COPD oder andere Erkrankungen der Lunge, Lungenteilresektionen, Lungen-CA)
  • Atemrhythmusstörungen
    Globusgefühl, Räusperzwang, Reflux, Reizhusten, Kieferknirschen
  • funktionellen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Kreislaufstörungen, Bluthochdruck, Menstruationsbeschwerden, Verdauungsbeschwerden
  • funktionellen, organisch bedingten oder auch psychogenen Stimmstörungen
  • stressbedingten Beschwerden (wie z.B. Kopfschmerzen und Migräne)
  • psychosomatischen Beschwerden
  • Traumata und Angststörungen

oder auch

  • allgemeine Gesundheitsvorsorge für
    alle Altersgruppen
  • Anleitung in Atem-Tonus-Ton für Redner, Sprecher, Sänger und Musiker (z.B. individueller Haltungsaufbau, Tonusregulierung, Stimm- und Resonanzraumerfahrung)
  • Arbeit mit Kindern an Atem, Stimme und Gesang

Jede Zelle schwingt im Anruf der Bewegung, in Muskeln – Knochen – Organen und setzt sich fort in alle Sinne, in meine Gestalt und das, was Gestalt werden will – kann – möchte – sollte.

Ilse Middendorf

MEIN ANGEBOT

Individuelle Atembehandlung

Die Atembehandlung findet vollständig bekleidet im Liegen (in Bauch-Rücken- oder Seitenlage) statt.

Der/die Behandler/in regt nun über leichte Dehnungen, Streichungen und ein angemessenes Heben und Senken verschiedener Körperteile, das Sich-Tragenlassen und die Durchlässigkeit der Atembewegung immer wieder an. Ziel ist es den individuellen Atemrhythmus zu zulassen. Der/die Klient/in ist während der Behandlung in seiner aktuellen Empfindung und arbeitet so aktiv an der Veränderung mit.

Tagesseminare, Wochenendworkshops auch überregional

Atem und Bewegung in Einzel- oder Gruppenarbeit

Atem und Bewegung findet in Einzelarbeit oder in einer Gruppe statt.

Sie ist für jedes Alter geeignet und ist unabhängig von der Fitness. 

Die angebotenen meist einfachen Übungen können stehend, sitzend auf dem Hocker oder auch liegend am Boden durchgeführt werden.

Ziel ist es hier eine Durchlässigkeit in der Muskulatur, im Gewebe und in den Zellen zu erreichen und den Atem fliessen zu lassen. Die Atembewegung kann im ganzen Körper empfunden werden.

Wir unterscheiden zwischen unterem, mittlerem und oberem Raum. Über Atem und Bewegung verbinden wir alle Räume zu einem Ganzen.

Die Übenden empfinden dies als wohltuend, ausbalancierend und Kraft schöpfend, erleben sich von Kopf bis Fuss neu.

Über Gespräche wird die körperliche Erfahrung rational verarbeitet und so werden grundlegende Prozesse dauerhaft im Alltag verändert.

Auch ist ein Austausch untereinander oft sinnvoll und trägt zur eigenen Verarbeitung und Weiterentwicklung bei.

Vorträge

Ich vermag meinen Atem zuzulassen, sodass er mich schwingend bewegt.

Aber ich und mein Selbst sind Inhalt dieser Bewegungen.

ICH LEBE, ICH ATME.

Ilse Middendorf

z

Über Atem-Tonus-Ton

Atem-Tonus-Ton ist eine körperorientierte Stimmpädagogik. Sie wurde von Maria Zöller-Zangenfeind, selber Atem- und Psychotherapeutin, entwickelt.

Nach den Prinzipien des ‚zugelassenen Atems‘ nach Professor Ilse Middendorf schuf sie weiterführende Übungen für die Atem- und Klangentfaltung für Sprache, Gesang und Instrumentalmusik.

Hierbei hat die Authentizität von Körper, Stimme und begleitender Gebärde einen hohen Stellenwert.

Auch sollten der Muskeltonus, die Bewegung aus dem Atem und die seelisch/geistige Verfassung im Einklang miteinander stehen.

Musiker lernen über Erfahrungen mit dem Atem ihren Körper mehr mit in ihr Spielen einzubeziehen.

Ich bin 1960 in Wuppertal geboren.

1979
Abitur

1980-1981
Praktika (Kindergarten, Lebenshilfe, Krankenhaus)

1981-1984
Ausbildung an der Lehranstalt für Logopädie in Münster

1984-1990
Städtische Krankenanstalten, Krefeld, Abtlg. Phoniatrie

Phoniatrische Praxis, Münster, Dirk Lübben

1991-2004
Familienzeit (3 Kinder), verschiedene Fortbildungen in Atem und Bewegung sowie Arbeit in einer logopäschen Praxis (Halle a.d.Saale)

2005
Umzug in die USA

2006-2010
Middendorf Institute for Breathexperience, Berkeley, CA, USA, Ausbildung zur Atemtherapeutin unter Juerg Roffler

Mein Motto

 

Atemraum ist Lebensraum

20102013
Atemtherapeutin bei Pathways (Minneapolis, USA),
non-profit organisation (Einzel- und Gruppenbehandlung)

Februar 2011
Workshop am Center of Spirituality and Healing, University of Minnesota, Minneapolis

2010-2013
Einzelbehandlungen, Kurse in den USA und Workshops in Deutschland

2013-2016
Logopädische Praxis A. Guhr/U. Saure in Dülmen, D

Juni 2016-September 2018
Ausbildung in Atem-Tonus-Ton (Freiburg), körperorientierte Stimmpädagogik + didaktische Aufbaustufe

2017-Dezember 2021
Dülmen, REHALOGO Logopädische Praxis, Schwerpunkt Stimm- und Atemstörungen, Atem-Tonus-Ton

2022-heute 
Institut Dialog Coesfeld

2022-heute 
Nottuln, Eröffnung einer privaten Atempraxis

Kontakt

Eva Schröder-Caspari

Logopädin (Münster)
Atemtherapeutin (Middendorf Breath Institute, Berkeley, USA)
Körperorientierte Atem-Tonus-Ton Pädagogin (Freiburg)

E-Mail: eva(at)atem-raum.com

Tel.: 02502/41 29 87 0

Preise

Kosten für eine Einzelbehandlung (60 Minuten-75 Minuten): 65 – 80 Euro
Die Kosten für Wochenendworkshops liegen zwischen 150 und 200 Euro/Person (Sa/Son oder auch Frei-Son)
Tagesseminare und Vorträge beruhen auf Verhandlungsbasis (Personenanzahl, Thema, Inhalte)

*Auf Anfrage sind Ermäßigungen möglich.

**Verbindlich zugesagte Termine werden abgerechnet, wenn sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt wurden.

LINKS